Die Natur ist ein geniales Vorbild an Formen und Farben und hat für alle Lebenslagen die passende Gestaltung parat.
Vor allem die innere Haltung und die verborgenen, erst auf den zweiten Blick ersichtlichen Prozesse in den Pflanzen, die uns Menschen auf seelischer Ebene ein Vorbild sein können, bringen mich zum Staunen und inspirieren mein Leben und meine Arbeit.
In meiner künstlerischen Ausbildung an der Goetheanistischen Studienstätte in Wien konnte ich mich tiefgründig mit dem Wesen des "Lebendigen" befassen. In diesem Studium und später in Ausbildungen und eigenen Beobachtungen konnte ich ein Muster, das sich durch alle lebendigen Prozesse zieht, entdecken. In den Farben, in Gefühlen, im Jahreslauf, im Lebenslauf,... in Organisationen, im Kleinen und im Großen.
Wie sehr uns Bilder und Gestaltungen bewegen und beeinflussen - innere wie äußere - fasziniert mich bis heute.
"Die Kraft der Gefühle" (2019) entstand während einer Jahresausbildung "Die Kraft der Gefühle"- inspiriert von der Gefühlsforscherin Vivian Dittmar
Die meisten Menschen (inklusive mir selbst), lernten im Laufe ihres Heranwachsens nicht wirklich, ihre Gefühle sinnvoll zum Ausdruck zu bringen. Auf Kosten unserer seelischen und später auch unserer körperlichen Gesundheit lernten wir, sie zu unterdrücken. Daher kennen wir Gefühle eher in ihrem Schattenausdruck (Drama - untere Hälfte des Bildes), was für Verwirrung Chaos und noch mehr Ablehnung sorgt.
Gefühle jedoch sind neutrale Kräfte gleich den Elementen. Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Alle 4 sind wichtig für jede Form von Beziehung und Kommunikation, außerdem ein Ausdruck des Lebens.