Die magie der Raumgestaltung

Im Zuge meines Hausbaues letzten Sommer und dem darauffolgenden Einziehen in eine Baustelle im Herbst, wurde mir einmal mehr so richtig bewusst, was schön gestaltete und praktische Räume für einen Wert haben.

Und umgekehrt - wenn alles chaotisch, ungeordnet, unfertig und staubig ist, jeder Winkel nach Arbeit ruft und einfach nicht schön anzusehen ist - wie sehr das an den Nerven zehrt und wie viel Energie es raubt.

Umso schöner dafür, wenn Stück für Stück langsam fertig wird. Wenn sich am Ende doch alles zusammenfügt und ein zauberhafter Raum entstanden ist, in dem man gerne, leicht und entspannt leben kann!

Dabei sind mir 7 Gesichtspunkte aufgefallen, die einen Raum zu einem richtigen Lebensraum machen. 

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

7 Gesichtspunkte einer Lebensraumgestaltung

1

Praktische Aufteilung

Alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind leicht auffindbar und ebenso leicht wieder wegzuräumen.

Der Raum ist durch die Anordnung und Gestaltung der Möbel optimal ausgenutzt.

Ein Gefühl der Weite und Klarheit entsteht (auch bei kleinen Räumen möglich).


2

Authentizität

In den Farben, Formen und Materialien spiegeln sich individuelle Werte (Firmen)  und / oder deine Persönlichkeit wieder. Innere Qualitäten werden in der Gestaltung sichtbar. Es ist nicht irgendein Raum, sondern deiner!

Oft tun uns Farben, die uns gut zu Gesicht stehen (Typenlehre) auch in der Einrichtung gut. Sie werden einer Jahreszeit zugeordnet und sorgen für Stilsicherheit.


3

Haptik

Wie fühlen sich die verwendeten Materialien an?

Sind sie weich und kuschelig, hart und kantig, glatt, rauh, strukuriert, ...? 

Naturmaterialien sind hier herkömmlichen Materialien oft Lichtjahre voraus. Sie schmeicheln der Haut (außer Kalk, der ist alkalisch, bevor er getrocknet ist) und bieten eine Vielfalt an charaktervollen Oberflächen, weil sie selbst natürlichen Charakter besitzen. Wir sind sinnliche Wesen - allzuoft vergessen wir das mit unseren vielen sehr kopflastigen Tätigkeiten.


4

Ästhetik

Die Materialien und Gegenstände ermöglichen den Augen einen Wechsel aus Ruhe und Spannung.

In einem schönen Raum kannst du dich erholen und auftanken, alles fließt, der Raum ist stimmig.

Er wirkt "ganz" und komplett. "Schön" kann allerdings für jeden etwas anderes bedeuten, auch wenn es allgemeine Gesetzmäßigkeiten zu Proportionen und Farbenharmonien gibt.

Die Beleuchtung ist regulierbar und entspricht den momentanen Bedürfnissen. 


5

Akustik

Ist die Raumakustik im "grünen" Bereich fühlen wir uns wohl. 

Ist der Lärmpegel aber hoch und wird der Lärm zusätzlich noch von Wänden und Böden zurück reflektiert (Nachhall), entsteht ein akustisches Wirrwarr, das Kopfweh und sogar Burnout verursachen kann. 

Schallabsorbierenden Materialien wie Textilien, Naturmaterialien wie Holz und Lehm, strukturierte Materialien oder das Aufhängen von Akustikpaneelen können Abhilfe schaffen.


6

Geruch

Raumsprays oder Diffuser mit ätherischen Ölen gibt es in vielen Variationen für unterschiedliche Wirkungen. Regelmäßiges lüften sorgt für Frischluft. Negativen Einfluss auf die Luftqualität können Kunststoffe, die in Lacken, Klebern, Möbeln, Böden und Wandputzen enthalten sind , haben. Natürliche Werkstoffe sind wiedermal Trumpf - Lehm und Wolle können Raumgifte sogar neutralisieren. Außerdem regulieren sie die Feuchtigkeit im Raum. Ähnliche Dienste erweisen auch manche Zimmerpflanzen der Luft.

Das Räuchern soll hier ebenso angeführt werden, wobei der Duft dabei nur eine Nebenerscheinung ist. Räuchern klärt auf feineren Ebenen.


7

Die Seele des Raumes

... ist die Essenz aus allen Gesichtspunkten oder auch das Sahnehäubchen darauf.

Kunstwerke, Drucke, ein selbstgestaltetes Werk oder einfach der letzte Schliff in Form von kleinen Details, die dem Raum das gewisse Etwas geben.  Wenn du einen Raum betrittst und "Wow" sagen musst ... ist dass Gesamtkunstwerk fertig! Fertig?

Ja! Aber auch in Bewegung, denn ein Raum ist kein Museumsobjekt, sondern darf sich an die Gegebenheiten immer wieder anpassen.

 


Der Weg zum Traumraum

Clear up your space, make it yours and magical

Katharina Zima - 2023 

mail: post@katharina-gaja.com

Telefon: 0681 20 400 386